Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Internationale Vereinigung für Germanistik (IVG) Internationaler Ausschuss
  • Über die IVG
  • IVG-Mitgliedschaft
  • XV. IVG-Kongress 2025
  • Rundbriefe des Präsidenten
  • Neuigkeiten
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über die IVG
  • IVG-Mitgliedschaft
  • XV. IVG-Kongress 2025
  • Rundbriefe des Präsidenten
  • Neuigkeiten
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Internationaler Ausschuss

Prof. Dr. Elena Agazzi (Bergamo, Italien)
Prof. Dr. Firmin Ahoua (Abidjan, Elfenbeinküste)
Prof. Dr. Yun-Young Choi (Seoul, Südkorea)
Prof. Dr. Rajendra Dengle (New Delhi, Indien)
Prof. Dr. Olivia C. Díaz Pérez (Guadalajara, Mexiko)
Prof. Dr. Klaus Geyer (Odense, Dänemark)
Prof. Dr. John Greenfield (Porto, Portugal)
Prof. Dr. Sambor Grucza (Warschau, Polen)
Prof. Dr. Zehra Gülmüş (Eskisehir, Türkei)
Prof. Dr. Manshu Ide (Tokyo, Japan)
Prof. Dr. Beate Kellner (München, Deutschland)
Prof. Dr. Astrid Lembke (Mannheim, Deutschland)
Prof. Dr. Odile Schneider-Mizony (Strasbourg, Frankreich)
Prof. Dr. Karen Schramm (Wien, Österreich)
Prof. Dr. Martina Wagner-Egelhaaf (Münster, Deutschland)
Prof. Dr. Zhao Jin (Shanghai, China)

Das Bild zeigt eine Weltkarte in 3D. ©royyimzy - stock.adobe.com
©royyimzy - stock.adobe.com

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche