Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Informationen zur Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft der IVG (2021-2025) bietet Ihnen:

  • die Möglichkeit, am Kongress 2025 in Graz teilzunehmen bzw. auf der Tagung einen Vortrag zu halten;
  • den Vorrang, an allen Veranstaltungen des Kongresses teilzunehmen;
  • aktuelle Informationen über die Konferenz und zu den Publikationen zu erhalten sowie als Mitglied aktiv bei den Tätigkeiten des Verbands mitzuwirken und zu seiner Gestaltung beizutragen.

Voraussetzung für die Mitgliedschaft

Mitglied der IVG kann werden, wer sich auf den Gebieten der Germanistik durch wissenschaftliche Arbeiten (z.B. Promotion) ausgewiesen hat und insbesondere wer in die akademische Lehre eingebunden ist. Bewerber, die an einer Universität tätig sind, sind automatisch Mitglieder, sobald sie den Beitrag entrichtet haben (siehe Punkt "Gebühren").


Andere Bewerber sind gebeten, eine E-Mail an die Adresse ivg2025(at)uni-graz.at mit den folgenden Informationen zu schicken:
– Name
– Vorname
– Geburtsort/-land und -datum
– Staatsangehörigkeit
– E-Mail
– Wohnsitz
– Tätigkeit
– CV und Publikationsliste

Über die Aufnahme beschließt das Präsidium, in Zweifelsfällen der Ausschuss. Sie werden per E-Mail informiert, wenn Ihre Aufnahme befürwortet wurde, und können sich danach anmelden bzw. den Mitgliedsbeitrag entrichten (siehe Registrierung bzw. Anmeldung). Die Mitgliedschaft wird nach Eingang des Mitgliedsbeitrages aktiviert. Eine Aufnahmebestätigung der Mitgliedschaft wird dann vom IVG-Sekretariat an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Der Beitrag kann nicht in Raten bezahlt werden.

Gebühren:

Mitgliedsbeitrag: 120 Euro

In begründeten Fällen wird für Interessent*innen ohne Doktorat und in prekären Arbeitsverhältnissen eine reduzierte Gebühr von 100 Euro veranschlagt.

Der Mitgliedsbeitrag bzw. die Konferenzgebühr für Nicht-Mitglieder muss in voller Höhe geleistet werden. Sollte das von Ihnen beauftragte Geldinstitut eine Überweisungsgebühr in Rechnung stellen, kann diese nicht zu Lasten der IVG gehen, sondern muss vom Mitglied getragen werden.

Beim Verwendungszweck bitte sowohl „IVG 2025“ als auch Ihren Namen angeben, also zum Beispiel "IVG 2025 SCHERR".

Direkt zur Anmeldung

Die Mitgliedschaft wird nach Eingang des Mitgliedsbeitrages aktiviert.

(c) Internationale Vereinigung für Germanistik Limited. Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Aktualisierung: 20.10.2021

IVG-Präsident 2021-2025

Univ.-Prof. Dr.

Arne Ziegler

Institut für Germanistik
Mozartgasse 8/II
8010 Graz
Österreich

Telefon:+43 316 380 - 8165


Assoz. Prof. Dr.

Christian Braun

Generalsekretär

Institut für Germanistik
Mozartgasse 8/II
8010 Graz
Österreich

Telefon:+43 316 380 - 2448

Dr.

Elisabeth Scherr

Schatzmeisterin

Institut für Germanistik
Mozartgasse 8/II
8010 Graz
Österreich

Telefon:+43 316 380 - 2635

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.